0
Brindisi Apulien Sueditalien

Italien Rundreise: Bella Italia entdecken

22-tägige Italien Rundreise // Reisezeitraum: September 2021

  • 10 Stadtführungen in Pompeji, Rom, Florenz, Verona, Venedig, Vieste, Bari, Trani, Pizzo und Tropea
  • Fahrt nach Perugia, Assisi und Alberobello mit Freizeit
  • *Kostenlose Stornierung bis 70 Tage vor Reiseantritt

Große Italien-Rundreise

Innerhalb von 3 spannenden Wochen erleben Sie die Highlights Italiens. Dabei warten gleich 7 Regionen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm und gleichzeitig Ihre freie Zeit in ausgewählten 4-Sterne-Hotels. 

*Damit Sie sorglos buchen können: Für alle Neubuchungen dieser Reise gilt eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis 70 Tage vor Reiseantritt.

Abbildung

im Überblick:

  • Charterflug mit Eurowings (oder gleichwertig) nach Neapel und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
  • 21 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer
  • 18 x Halbpension, 3 x erweitertes italienisches Frühstück

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Raum Neapel: Flug nach Neapel und Transfer zu Ihrem Hotel in Neapel. Je nach Ankunftszeit haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung und können die Zeit für eigene Erkundungen nutzen. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel. 

2. Tag: Raum Neapel - Pompeji - Vesuv - Raum Neapel (ca. 75 km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Geschichte des wohl bekanntesten Vulkans der Welt, dessen Ruhm auf seine Eruption im Jahre 79 n. Chr. zurückzuführen ist. Der Vesuv ist der einzige noch aktive Vulkan, der auf dem europäischen Festland gelegen und nur wenige Kilometer von der Millionen-Metropole Neapel entfernt ist. Nach dem Frühstück starten Sie mit der Fahrt nach Pompeji, welche durch den Ausbruch des Vulkans 1.500 Jahre unter einer 25 m hohen Schicht aus Asche vergraben war. Die erstaunlich gut erhaltenen Ausgrabungen werden Sie bei einer ausführlichen Führung durch die kleine Stadt genauer betrachten können (Eintritt inklusive). Können Sie sich vorstellen, wie es hier früher wohl ausgesehen haben muss? Im Anschluss fahren Sie bis auf 1.000 m Höhe den Vesuv hinauf. Die restlichen 200 Höhenmeter können Sie auf Wunsch bei einem halbstündigen Anstieg zum Kraterrand erklimmen (vor Ort buchbar, Eintritt ca. 11 € pro Person). Genießen Sie den überwältigenden Blick in den Krater, aus dem ab und zu immer noch Dampf austritt. Außerdem belohnt Sie der Aufstieg mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Neapel. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Neapel.

3. Tag: Raum Neapel - Montecassino - Rom (ca. 250 km):

Nach dem Frühstück verlassen Sie Neapel und fahren in Richtung Rom. Auf dem Weg halten Sie in Montecassino und besichtigen die Abtei sowie den Deutschen Soldatenfriedhof (jeweils ohne Reiseleiterführung). Das Kloster Montecassino befindet sich auf einem Hügel, auf ca. 546 m über dem Meeresspiegel. Benedikt von Nursia gründete an der Stelle das erste Kloster, des nach ihm benannten Benediktinerordens, im Jahr 529 n. Chr. Seine Gebeine liegen in der Krypta begraben. Im Jahr 577 wurde das Kloster von den Langobarden zerstört und etwa 140 Jahre später wieder aufgebaut. Durch Schäden eines Erdbebens im 14. Jhd. folgte ein erneuter Wiederaufbau im Renaissance- und Barockstil, wobei es ergänzt und verschönert wurde. In der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurde das Kloster durch Bombenangriffe erneut bis auf die Grundmauern zerstört, nur die Krypta blieb fast unversehrt. Danach Fahrt nach Rom und Übernachtung.

4. Tag: Rom: Nach einem stärkenden Frühstück lernen Sie Rom mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Sehen sie unter anderem das Kolosseum mit seinen ehemaligen 85.000 Zuschauerplätzen und genießen Sie von hier einen außerordentlichen Blick auf den Palatin, wo Romolo im Jahr 753 v. Chr. die ewige Stadt gründete. Bei einer Außenbesichtigung des Forum Romanum erkennen Sie hier die Macht und die Baukunst der Römer, die durch die Fassade demonstriert wird. Lassen Sie sich von der römischen, jahrtausendealten Geschichte faszinieren und bewundern Sie das Campidoglio, den Trevi Brunnen, das Pantheon (Eintritt gegen Gebühr, ca. 3 € pro Person) und die Piazza Navona. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Rom.

5. Tag: Rom - Siena - Raum Barberino Val D'Elsa (ca. 275 km): Nach dem Frühstück verlassen Sie Rom und fahren in Richtung Toskana. Sie machen einen Halt in der mittelalterlichen Stadt Siena. Während des Spaziergang zusammen mit Ihrer Reisebegleitung (kein örtlicher Reiseführer) werden Sie dieses städtische Kunstwerk der Gotik erkunden. Von den schönen Plätzen dieser Welt ist die Piazza del Campo in Siena sicher einer der schönsten. Der muschelförmige Platz ist zweimal jährlich Schauplatz der berühmten Pferderennen des "Palio delle Contrade". Der imposante Dom, dessen Fassade in schwarz-weiß gestreiftem Marmor geschmückt ist, ist nur einer der Höhepunkte. Danach Fahrt in den Raum Barberino Val d’Elsa, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.

Tag 6: Raum Barberino Val D'Elsa - Florenz - Raum Barberino Val D'Elsa (ca. 100 km): Auf Ihrem heutigen Tagesplan steht ein Ausflug nach Florenz. Sie tauchen in die wohl größte Kunstmetropole der Welt ein. Ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befindet sich in der toskanischen Hauptstadt, welche Sie am heutigen Vormittag mit Ihrem Stadtführer bewundern. Santa Croce, die größte Franziskanerkirche Italiens, gilt als die Grabstätte der bedeutendsten italienischen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Literatur. Ebenso eindrucksvoll ist der Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria mit der Nachbildung des Davids von Michelangelo(jeweils nur von Außen). Weitere Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die achteckige, dem Schutzpatron von Florenz geweihte, Taufkirche San Giovanni (Eintritt gegen Gebühr, ca. 15 € pro Person) sowie der Palazzo Medici-Riccardi (Eintritt gegen Gebühr, ca. 7 € pro Person), der erste Palast der Frührenaissance in Florenz. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Gassen der Innenstadt und lassen den Tag bei einem Café auf der Piazza della Republica ausklingen. Anschließend Abendessen und Übernachtung im Raum Barberino Val d'Elsa.

Tag 7: Raum Barberino Val D'Elsa - Pisa - Raum Verona (ca. 350 km):  

Heute verabschieden Sie die schöne Toskana mit einem Abstecher nach Pisa. Der schiefe Turm von Pisa hat die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht. Lassen Sie sich von Ihrer Reisebegleitung für die Stadt begeistern! Pisa ist zwar nicht so groß, aber steckt voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Danach haben Sie etwas freie Zeit (ca. 1 Stunde, je nach Tagesablauf), die einzigartige Komposition von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto auf der Piazza dei Miracoli zu bewundern. Danach Fahrt nach Venezien mit anschließendem Abendessen und Übernachtung im Raum Verona.

8. Tag: Raum Verona: Am Morgen Fahrt nach Verona. Spaziergang mit einem örtlichen Reiseführer durch die Altstadt. In den 2.5 Stunden sehen Sie hierbei die wichtigsten historisch und künstlerischen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Haus von Julia, die Scaliger Gräber, die Piazza Signori, die Piazza Erbe, die Arena und die Santa Anastasia Kirche und Castelvecchio (jeweils nur von außen). Nach der Führung haben Sie ca. 2 Stunden Zeit, Veronas malerische Gässchen auf eigene Faust zu erkunden. Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Raum Verona.

9. Tag: Raum Verona - Raum Chioggia Sottomarina (ca. 130 km):

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Adriaküste bis nach Chioggia Sottomarina. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Tanken Sie Kraft für die kommenden Erlebnisse, die Sie noch auf Ihrer einzigartigen Rundreise erwarten! Genießen Sie die direkte Strandlage des Hotels. Auch im September können Sie hier noch schwimmen gehen. Ansonsten gibt es auch in der näheren Umgebung kleine Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants. Abendessen und Übernachtung im Raum Chioggia Sottomarina, direkt am Meer.

10. Tag: Raum Chioggia Sottomarina - Venedig - Raum Chioggia Sottomarina (ca. 100 km): Heute wird Ihnen ein Wunsch erfüllt - es geht in das romantische Venedig. Am Vormittag erwartet Sie ein zweistündiger Stadtspaziergang mit einer örtlichen Reiseführung, bei dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Piazza San Marco, den Markus Dom (Eintritt gegen Gebühr, ca. 3 € pro Person), die Rialto Brücke und weiteres sehen. Verbringen Sie den Nachmittag ganz nach Ihrem Belieben. Auf eigene Faust können Sie beispielsweise eine Bootsrundfahrt in der Venezianischen Lagune unternehmen. Bei möglichen Ausflügen steht Ihnen Ihre Reisebegleitung gerne zur Seite und hat den einen oder anderen Geheimtipp für Sie. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung im Raum Chioggia Sottomarina.

11. Tag: Raum Chioggia Sottomarina - San Marino - Raum Perugia (ca. 360 km): Sie verlassen Venetien nach dem Frühstück und es geht für Sie nach Umbrien. Unterwegs steht die Besichtigung von San Marino auf dem Programm. Sie fahren mit dem Bus bis zum Dogana Parkplatz und ab dort geht es entweder zu Fuß oder mit dem Shuttlebus (gegen Gebühr, ca. 2 € pro Person/Fahrt) zur San Marino Burg. In Begleitung Ihrer Reiseleitung machen Sie dort einen Spaziergang. Der Legende nach wurde die Stadt im Jahre 301 vom Heiligen Marinus gegründet, der sich als Einsiedler auf den Monte Titano zurückgezogen und dort eine Kapelle und ein Kloster errichtet haben soll. Von da an galt der Monte Titano als Rückzugsort christlicher Flüchtlinge vor der Verfolgung des Kaisers Diokletian.

Das historische Stadtzentrum von San Marino wurde zusammen mit dem Monte Titano, auf dem es liegt, 2008 als das einzige bis heute fortbestehende Beispiel eines mittelalterlichen italienischen Stadtstaates von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der abgelegenen Lage auf einem Felsmassiv, das den vorgelagerten Ort Borgo Maggiore um 150 m überragt, konnte die Stadt ihre mittelalterliche Prägung bewahren. Der historische Stadtkern ist auch heute noch auf drei Seiten von den Stadtmauern aus dem 11. bis 14. Jahrhundert umgeben. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel in dem Raum Perugia.

12. Tag: Raum Perugia - Perugia - Raum Perugia (ca. 45 km): Sie fahren nach Perugia und haben Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ihre Reisebegleitung hält wertvolle Tipps für Sie bereit. In dem historischen Stadtkern, der von einer Stadtmauer umrahmt wird, finden Sie unter anderem den gotischen Dom von Perugia auf dem Piazza IV Novembre. Direkt daneben können Sie den über 700 Jahre alten, mit Reliefs verzierten Brunnen Fontana Maggiore bestaunen. Fahrt und Übernachtung im Raum Perugia. (Nur Transfer hin und zurück)

13. Tag: Raum Perugia/Umbrien:

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zur Erholung. Das 4-Sterne-Relais, im 14. Jahrhundert erbaut, bietet dafür die perfekten Voraussetzungen und versprüht einen ganz besonderen Charme. Ursprünglich war es ein mittelalterliches Hospital für Pilger und Waisen. Heute, nach einer umfangreichen Restaurierung, vereint es Eleganz und Raffinesse mit dem ursprünglichen Charakter. Das Relais verfügt unter anderem über ein Spa- und Wellnesszentrum, das Ihnen (gegen Gebühr) zur Verfügung steht. Oder besuchen Sie die nahegelegene Stadt. Nehmen Sie im Ort an einer Weinverkostung oder einer Gartenausstellung teil. Ihre Reiseleitung vor Ort kann Ihnen empfehlen, wo sich ein Besuch lohnt. Im Hotel selbst können Sie im Spa-Bereich (gegen Gebühr) Entspannung finden und sich verwöhnen lassen. Abendessen und Übernachtung in dem Raum Perugia.

14. Tag: Raum Perugia - Assisi - Raum Perugia (ca. 35 km): Heute fahren Sie nach Assisi, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben um die mittelalterliche Hügelstadt zu erkunden. Die Stadt ist Geburtsort des Schutzheiligen Italiens, Franziskus von Assisi. Die nach Ihm benannte Basilika San Francesco ist zusammen mit der Basilika Santa Chiara zu einer Pilgerstätte für viele Christen geworden. Seit 2000 gehören diese zum Weltkulturerbe der UNESCO. Für weitere, wertvolle Tipps steht Ihnen Ihre Reisebegleitung stets gerne bereit. (Nur Transfer hin und zurück)

15. Tag - Raum Perugia - Raum Vieste (ca. 435 km): Heute verlassen Sie Umbrien und machen sich auf die Reise in Richtung Apulien. Abendessen und Übernachtung im Raum Vieste. Ihr Hotel heißt Sie herzlich willkommen in Apulien!

16. Tag - Raum Vieste - Vieste - Foresta Umbra - Raum Vieste (ca. 80 km): Nach dem Frühstück starten Sie zusammen mit dem örtlichen Reiseführer zu Ihrem Ganztagsausflug nach Vieste und den Foresta Umbra. Die schöne Stadt Vieste liegt rund 50 m über dem Meer, direkt an den steilen Klippen. Die Häuser wirken fast, als seien sie direkt in den Stein gehauen. Auf der Felsspitze erreichen Sie den mittelalterlichen Stadtkern. Bei dem Rundgang, vorbei an der Kathedrale auf dem Areal eines alten heidnischen Tempels, spüren Sie das besondere Flair der Stadt. In Anschluss fahren Sie weiter zum Foresta Umbra. Der Gargano Nationalpark liegt im nördlichen Apulien und umfasst auch den Foresta Umbra. Sie unternehmen einen Waldspaziergang und machen eine Pause an einem kleinen See. Ein tiefer Atemzug und Sie merken direkt, dass Sie umgeben von Pinienwäldern sind. Rückfahrt in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung im Raum Vieste.

17. Tag: Raum Vieste - Trani - Bari - Raum Zentral Apulien (ca. 260 km):

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Gargano und fahren in Richtung Zentral Apulien. Heute stehen zwei, weitere Highlights Ihrer Reise auf dem Programm. Zuerst werden Sie die Hafenstadt Trani kennenlernen und besichtigen dort die "Königin der Kathedralen", San Nicola Pellegrino, aus dem 13. Jahrhundert. Sie fasziniert durch ihre außergewöhnliche Architektur und die Schlichtheit des Innenraums. Rund um den hübschen Fischerhafen mit vielen Bars und Restaurants befindet sich der interessante, alte Stadtkern. Zum Abschluss geht es nach Bari, der Hauptstadt Apuliens. Die bedeutende Hafenstadt an der Adria wird Sie mit der Altstadt und ihren verwinkelten, engen Gassen begeistern. Im historischen Stadtkern besuchen Sie die weltbekannte Basilika San Nicola, welche als Mutterkirche der apulischen Romanik gilt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen während der Besichtigung erklären, weshalb sie als einzige Kirche Apuliens am Eingangstor Stiere und nicht wie üblich Löwen trägt. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Zentral Apulien.

18. Tag: Raum Zentral Apulien - Alberobello - Raum Zentral Apulien (ca. 60 km): Heute geht es zur "Hauptstadt der Trulli" nach Alberobello (nur Transfer hin und zurück). Um das Zentrum verteilt befinden sich viele Hügel, auf denen die sogenannten Trulli stehen, weiße Häuser, deren Kegeldächer zwischen den Olivenhainen herausragen. Die bekannten Häuschen, welche zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, werden Sie bei einer Besichtigung des Stadtviertels "Aia Piccola" bewundern. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Zentral Apulien.

19. Tag: Raum Zentral Apulien - Raum Lamezia/Pizzo (ca. 430 km):

Nach dem Frühstück verlassen Sie Apulien. Es empfängt Sie das traumhafte Kalabrien. Abendessen und Übernachtung im Raum Lamezia/Pizzo.

20. Tag: Raum Lamezia/Pizzo - Pizzo - Tropea - Raum Lamezia/Pizzo (ca. 25 km): Heute startet Ihre Erkundungstour durch die Stiefelspitze Italiens. Ihr erstes Ziel ist Pizzo, eines der schönsten Fischerdörfer des Landes. Sie schlendern durch die engen Gässchen und Plätze und erreichen die kleine Kirche von Piedigrotta (gegen Gebühr, ca. 3 € pro Person). Die Grottenkirche wurde in den Tuffstein gebaut und fällt auf den ersten Blick gar nicht auf. Der Legende nach sollen neapolitanische Schiffbrüchige zum Dank ihrer Rettung hier einen Altar errichtet haben. Hunderte biblische Figuren aus Tuffstein beobachten Sie, während Sie das Innere erkunden. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter besichtigen Sie im Anschluss das Pizzo Schloss (Eintritt gegen Gebühr, ca. 3 € pro Person). Diese wunderschöne Aragonenburg - auch als "Castello Aragonese Murat" bekannt, stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist wirklich sehenswert. Eine Pause mit einem leckeren Tartufo-Eis (auf Wunsch) darf hier natürlich nicht fehlen. Wussten Sie, dass diese Eisspezialität aus Pizzo stammt? Danach machen Sie sich auf zur Stadtbesichtigung in Tropea. Die Stadt liegt auf einem steilen Klippengebirge. Die Bewohner der Häuser in erster Reihe müssen wohl schwindelfrei sein! Sie besuchen die normannische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Sie bahnen sich Ihren Weg durch das erstaunlich gut erhaltene historische Zentrum. Anmutig thront die Kirche Santa Maria dell' Isola (Ansicht von außen) auf einem Felsen am Meer. Für den Aufstieg über steile Treppen werden Sie mit einem traumhaften Blick auf Tropea belohnt. Entlang der Küste geht es dann weiter nach Capo Vaticano. Die Fahrt entpuppt sich als kleines Highlight: viele Motive für ein Postkarten-Erinnerungsfoto! Am Kap selbst finden Sie den berühmten Leuchtturm. Von hier aus bietet sich ein toller Blick über Bucht und Klippen, bei guter Sicht bis hin zu den Liparischen Inseln. Zum Abschluss des Tages kehren Sie in einen Spezialitätenladen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie hier ein kulinarisches Urlaubsmitbringsel. Übernachtung im Raum Lamezia/Pizzo.

21. Tag: Raum Lamezia/Pizzo - Neapel (ca. 435 km)

Am vorletzten Tag fahren Sie in Richtung Neapel und Ihre Reise neigt sich dem Ende. Wie könnten Sie Ihre Reise schöner abrunden als mit einem Besuch einer typisch neapolitanischen Pizzeria (nicht inklusiv). Buon appetito!

22. Tag: Neapel - Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Abbildung

Routenkarte Italien

Eingeschlossene Leistungen

  • Charterflug mit Eurowings (oder gleichwertig) nach Neapel und zurück in der Economy Class
  • 21 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer
  • 10 Stadtführungen in Pompeji, Rom, Florenz, Verona, Venedig, Vieste, Bari, Trani, Pizzo und Tropea
  • Fahrt nach Perugia, Assisi und Alberobello mit Freizeit
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transfers und Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • 18 x Halbpension, 3 x erweitertes italienisches Frühstück
  • Shuttle am Vesuv, Eintrittsgelder Pompeji, Kopfhörer in Pompeji, Rom, Florenz, Verona und Venedig
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

 4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie) 

Zuschlag: Einzelzimmer 599,- €