1. Tag: Anreise (Dauer 1 Tag): Linienflug mit Zwischenstopp von Frankfurt nach Jerewan (Armenien). Ankunft in der Nacht, Empfang durch Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und Hoteltransfer.
2. Tag: Jerewan - Garni - Geghard - Jerewan (Armenien) (ca. 100 km) (Dauer 1 Tag): Den heutigen Tag beginnen Sie mit einem Besuch der wohl beliebtesten Bauwerke des Landes - dem Tempel von Garni und dem Höhlenkloster Geghard. Auf einem Landgasthof schauen Sie den Frauen beim Backen von Lawash-Broten, Armeniens Nationalbrot, zu. Backfrisch probieren Sie ein Stück. Nur einige Kilometer von Garni entfernt befindet sich das Höhlenkloster Geghard. Es ist wohl eins der schönsten Klöster im Kaukasus und zählt seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Höhlen und in Fels gehauene Räume machen dieses Kloster zu einem besonderen Highlight. Zurück in Jerewan tauchen Sie ein in die Geschichte dieses traditionsreichen Landes. Anschließend geht es zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.
3. Tag: Jerewan - Etschmiadsin - Jerewan (Armenien) (ca. 50 km) (Dauer 1 Tag): Nach dem Frühstück fahren Sie nach Etschmiadsin. Die Stadt bildet das religiöse Zentrum Armeniens und ist Sitz des Katholikos. Das Oberhaupt der armenisch apostolischen Kirche ist nicht der Papst, sondern der Katholiko. Sie besichtigen die drei bedeutendsten Kirchen: St. Hripsime, St. Gajane und die Kathedrale. Der heilige Berg der Armenier - der Ararat - ist auch von hier aus bei gutem Wetter gut zu sehen. Zurück in Jerewan besuchen Sie das historische Museum Armeniens. Jahrtausendalte Geschichte begegnet Ihnen hier in Form von zahlreichen wertvollen Exponaten. Am Genozid Denkmal verweilen Sie andächtig und gedenken der Opfer des Völkermordes. Das dazugehörige Museum gibt Ihnen tiefere Einblicke. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.
4. Tag: Jerewan - Chor Virap - Norawank - Sewan - Dilidschan (Armenien) (ca. 290 km) (Dauer 1 Tag): Die berühmte Klosteranlage Chor Virap begeistert Sie heute sofort. Unmittelbar an der Grenze zur Türkei gelegen, können Sie bei guter Sicht sogar bis zum Iran schauen. Anschließend geht es in die Weijoz Dsor Region. Auf dem Noraduz-Friedhof warten Hunderte von alten und modernen Kreuzsteinen, die typisch sind für Armenien. Entlang des bekannten Selim Passes geht es weiter. Die "blaue Perle" - der Sewan See - strahlt Ihnen entgegen. Weiterfahrt nach Dilidschan, wo auch das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
5. Tag: Dilidschan - Haghartsin - Goschawank - Dilidschan (Armenien) (ca. 50 km) (Dauer 1 Tag): Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster Haghartsin. Muttergotteskirche, Gavith, Grabkapelle oder Refektorium. Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Goschawank. Abendessen und Übernachtung in Dilidschan.
Tag 6: Dilidschan - Haghpat - Sanahin (Armenien) - Sadachlo - Tiflis (Georgien) (ca. 240 km) (Dauer 1 Tag): Dicht bewaldete Berge, wilde Flüsse und eine artenreiche Tierwelt - das erwartet Sie im Norden Armeniens. Im Herzen der Landschaft befinden sich gleich zwei kirchliche Bauwerke des mittelalterlichen Armeniens: das Haghpat und das Sanahin Kloster. Sanahin soll spiritueller sein, Haghpat hingegen weltlicher. Im Anschluss überqueren Sie die armenisch-georgische Grenze in Sadachlo und fahren weiter nach Tiflis. Die Hauptstadt Georgiens ist das Tagesziel, wo das Abendessen und die Übernachtung stattfinden.
Tag 7: Tiflis - Mzcheta - Tiflis (Georgien) (ca. 60 km) (Dauer 1 Tag): Die moderne Hauptstadt Georgiens bietet heute Museen, Theater, Kunstgalerien, Kirchen und archäologische Stätten. Erstes Ziel des Tages ist die Metechi Kirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Sie soll wohl bereits im 5. Jahrhundert an ihrem Platz gestanden haben, doch erst im 12. Jahrhundert wurde der königliche Palast daneben erbaut. Im Anschluss besichtigen Sie den Bezirk der Schwefelbäder. Eine kleine Straße mit engen Gassen und voll mit Bars, Restaurants und Kunstgalerien - das ist die Altstadt Tiflis. Auf einem Spaziergang erkunden Sie die Gässchen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie noch das Simon Janashia Nationalmuseum. Bewundern Sie hier die wohl wertvollste Kunstsammlung Georgiens. Weiter geht es nach Mzcheta – der ehemaligen Hauptstadt Georgiens, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen außerdem die Swetizchoweli Kirche. Das Dschwari-Kloster thront hoch über der Stadt. Von dort bietet sich Ihnen ein bezaubernder Ausblick auf Mzcheta und den Zusammenfluss der beiden Flüsse Aragwi und Kura. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich nach den bisherigen Erlebnissen. Abendessen und Übernachtung in Tiflis.