1. Tag Deutschland – La Palma: Flug nach La Palma. Transfer zu Ihrem Hotel. Sie werden mit einem Willkommensgetränk begrüßt.
2. Tag: Inselhauptstadt Santa Cruz: Am Vormittag besuchen Sie die Inselhauptstadt Santa Cruz – die auch als „Perle im Atlantik“ gilt. Dies kleine lebendige Hafenstadt – die zu Zeiten Columbus – gegründet wurde, galt als Brücke zwischen Europa, Afrika und Amerika. Durch die enge Verbindung zur spanischen Kolonialzeit gibt es viele historische Gebäude, die die Geschichte der Insel und ihrer Besitzer wiederspiegeln. Sie werden viele schöne enge Gassen, die einst gegen Piratenangriffe schützten, und bunte Fassaden bewundern können. Beim Besuch der Markthalle können Sie lokale Spezialitäten kennenlernen und eine Kostprobe des Zuckerrohrsafts erhalten, der in den heimischen Zuckerrohrplantagen hergestellt wird. Im Anschluss besuchen Sie das historische Inselmuseum, das sich in einem alten Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert befindet. Hier finden Sie Ausstellungen über Archäologie, Ethnologie, Naturwissenschaften und Nautik. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung (ca. 15 km). (F, A)
3. Tag: Ausflugspaket: Traditionelles La Palma: Sie beginnen den Tag mit dem Besuch einer Gofiomühle in Las Breñas. Hier erhalten Sie auch eine kleine Kostprobe des Gofios – eine kanarische Getreidespezialität. Damals diente es den Guanchen – den kanarischen Ureinwohnern – als Grundnahrungsmittel. Auch der Tabakanbau und handgedrehte Zigarren haben in La Palma einen besonderen Stellenwert. Im Tabakmuseum in San Pedro erfahren Sie alles über Geschichte, Bedeutung, Anbau und die Kunst der Zigarrenherstellung. Nach einer kleinen Verköstigung von lokalen Tapas und Wein besuchen Sie den Nationalpark Caldera de Taburiente. Er beherbergt zahlreiche Flora- und Faunaarten, die in der ehemaligen Vulkanlandschaft beheimatet sind. Hier können Sie vom spektakulären Aussichtspunkt „Mirador de la Cumbrecita“ ins Herz des imposanten Vulkankegels blicken. Im nahe gelegenen Dorf El Paso besuchen Sie nun das Seidenmuseum und erfahren alles über die Gewinnung und Verarbeitung des edlen Materials. Nach einem kleinen Bummel durch die Altstadt des kleinen Städtchens Los Llanos statten Sie dem schmucken Kunst-und Naturpark Gomez Felipe noch einen Besuch ab. Dieser dient als Ruhe- und Zufluchtsort und wurde vom Parque Güell in Barcelona inspiriert. Anschließend fahren Sie wieder zurück nach Los Cancajos ins Hotel (ca. 80 km). (F, A)
4. Tag: Zur freien Verfügung: Dieser Tag steht Ihnen zur Erholung in der Hotelanlage oder für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. (F, A)