0
Abbildung

Erleben Sie Kultur, Kunst und Musik hautnah – die besten Festivals in Irland

Irland ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften, sondern auch für seine reiche kulturelle Szene bekannt. Besuche Sie ein Festival in Irland und erleben Sie einen besonderen Sommer.

Beste Reisezeit für Festivals in Irland

Auf den Bühnen Irlands stehen internationale Künstler sowie lokale Sänger und Musiker. Dabei hat Irland mehr zu bieten als Musikfestivals. Auf einem Festival in Irland können Sie die traditionsreiche Kultur des Landes hautnah erleben, Neues entdecken und eine tolle Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Egal, ob Sie ein Fan von Folk, Rock, Theater oder Street Art sind, in Irland gibt es Festivals für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von unseren Festival-Highlights inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Irland Urlaub mit ADAC Reisen.

Die Festivalsaison in Irland erstreckt sich über das gesamte Jahr, wobei im Sommer die meisten Veranstaltungen stattfinden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die besten Reisezeiten für einen Festivalurlaub in Irland:

  • Im Frühling können Sie an verschiedenen St. Patrick’s Day-Paraden im ganzen Land teilnehmen und die irische Kultur in ihrer ganzen Pracht erleben. Jedes Jahr am 17. März feiern unzählige Menschen den St. Patrick’s Day – die größte Parade findet dabei in Dublin, der Hauptstadt Irlands, statt.
  • Der Sommer ist die beste Zeit für Musikfestivals, darunter das Electric Picnic in Stradbally, das Galway International Arts Festival und das Cork Midsummer Festival. In den Monaten Juni bis September können Sie zudem zahlreiche kleinere Straßenfeste und Kunstfestivals in den Städten Irlands besuchen.
  • Im Herbst können Sie das berühmte Dublin Theatre Festival erleben, das erstklassige Theateraufführungen aus der ganzen Welt präsentiert. Zu dieser Jahreszeit können Sie sich zudem auf Filmfestivals und das TradFest in Dublin freuen.
  • Der Winter in Irland ist die Zeit der Weihnachtsmärkte, die die festliche Atmosphäre der Feiertage widerspiegeln und Besucher mit handgefertigten Geschenken, traditioneller irischer Musik und köstlicher kulinarischer Vielfalt verwöhnen.

Reisezeit

Reiseziele

Festival-Highlights

Frühling

Dublin, Cork

St. Patrick's Day-Paraden

Sommer 

Galway, Limerick

Electric Picnic, Galway International Arts Festival

Herbst

Killarney, Waterford Dublin 

Theatre Festival, Cork Jazz Festival

Winter

Sligo, Donegal

Weihnachtsmärkte, Lichtfestivals, Gaelic Football-Saison

Abbildung
Abbildung
Abbildung

Top-Festivals in Irland

Abbildung
Abbildung
Abbildung

In Irland gibt es Festivals für Musikliebhaber, Kunstbegeisterte, Geschichtsinteressierte und vieles mehr. Hier sind einige der besten Festivals, die Sie in Ihrem Festivalurlaub in Irland erleben können:

  • Electric Picnic: Das Electric Picnic ist ein jährliches Musik- und Kunstfestival in Stradbally, County Laois, das Anfang September stattfindet. Hier treten internationale Top-Acts auf, und es gibt auch Theateraufführungen, Comedy-Shows und Kunstinstallationen.
  • Galway International Arts Festival: Dieses Festival in Galway ist eine Feier der zeitgenössischen Kunst und hat Theateraufführungen, Konzerte, Kunstausstellungen und vieles mehr auf dem Programm stehen. Reisen Sie im Juli nach Irland, um bei dem Galway International Arts Festival dabei zu sein.
  • Cork Jazz Festival: Dieses Festival findet jährlich Ende Oktober statt und lässt die Herzen von Jazzliebhabern höher schlagen. Mit Hunderten von Konzerten in Pubs und Veranstaltungsorten in ganz Cork lockt das Festival Besucher aus aller Welt an.
  • Dublin Theatre Festival: Ein Highlight für Theaterfans ist das Dublin Theatre Festival mit internationalen Produktionen und Aufführungen von aufstrebenden irischen Künstlern. Auf dem Festival können Sie sich zudem an interessanten Gesprächen mit den lokalen Künstlern beteiligen und mehr über Förderprogramme erfahren. 
  • TradFest, Dublin: Dieses Festival, das die reiche Tradition der irischen Musik und Kultur mit Konzerten, Workshops und Sessions in Dubliner Pubs feiert, ist definitiv einen Besuch wert. Die Veranstaltungen verteilen sich auf mehrere Tage Anfang des Jahres und finden im lebhaften Temple Bar-Viertel Irlands statt. 
  • Film Festivals: Irland veranstaltet mehrere Filmfestivals, darunter das Galway Film Fleadh und das Dublin International Film Festival. Hier werden Filme unterschiedlicher Art gezeigt. Vielleicht entdecken Sie hier ein neues Genre für sich.

Anreise und Einreise

Die Anreise nach Irland ist unkompliziert, da das Land über mehrere internationale Flughäfen verfügt. Dublin, Cork, Shannon und Belfast International sind die wichtigsten Flughäfen, die regelmäßig aus Deutschland angeflogen werden. Von Ihrem Ankunftsort aus können Sie entweder einen Mietwagen buchen, um zu Ihrer Unterkunft zu gelangen, oder die gut vernetzten öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Irland bietet ein gutes Bus- und Bahnnetz, das die meisten Städte und Dörfer verbindet. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb des Landes zu bewegen. Taxis sind in den Städten weit verbreitet und bieten eine praktische Transportmöglichkeit. Was die Einreise betrifft, benötigen deutsche Staatsangehörige in der Regel kein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.

Bei ADAC Reisen finden Sie zudem Informationen über weitere Musikreisen in Europa. Informieren Sie sich jetzt und planen Sie Ihre nächste Reise. 

Vorteile für ADAC-Mitglieder: Mit einer ADAC-Mitgliedschaft erhalten Sie bei der Buchung eines Urlaubes in Irland das Tourset Irland kostenfrei. Nähere Informationen bekommen Sie in Ihrem örtlichen ADAC-Reisebüro oder online.

 

Abbildung