0
Abbildung

Kurzurlaub Ostsee – Entspannung und Erholung am Meer

Erleben Sie eine unvergessliche Auszeit an der endlosen Ostseeküste, mit frischer Meeresluft und maritimem Flair. Ob Sie sich nach Erholung sehnen oder spannende Aktivitäten suchen, die Ostsee bietet für jeden Geschmack das Richtige – von entschleunigenden Tagen am Strand, über Erkundungen der charmanten Küstenstädte bis hin zu abwechslungsreichen Ausflügen.

Beste Reisezeit für Ihren Kurzurlaub an der Ostsee

Buchen Sie jetzt Ihr Ostsee-Hotel oder Ihre Ferienwohnung an der Ostsee bei ADAC Reisen und erleben Sie einen Kurzurlaub an der Ostsee.

Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit einen Kurztrip wert. Während der Frühling die Wiesen und Felder in frischem Grün erstrahlen lässt und die steigenden Temperaturen zu Spaziergängen entlang der Küste einladen, locken die Sommermonate zum Strandurlaub. Die endlosen Sandstrände sind belebt und es gibt zahlreiche Veranstaltungen entlang der Ostseeküste, beispielsweise die Störtebeker-Festspiel auf Rügen.

Im Herbst erwartet Sie eine besondere Atmosphäre, wenn sich das Laub färbt und die Küstenorte ruhiger werden. Wanderungen durch die herbstliche Natur, gemütliche Stunden in den Cafés oder Erkundungen der Orte sind in dieser Jahreszeit besonders empfehlenswert. Im Winter bietet die Ostsee eine idyllische Kulisse mit oft verschneiten Stränden sowie stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Nach einem Strandspaziergang lohnt sich ein entspannter Tag in einer der vielen Wellness-Einrichtungen der Region. Beachten Sie jedoch, dass in den Wintermonaten einige touristische Angebote eingeschränkt sein können.

Abbildung

Sehenswürdigkeiten in Ihrem Kurzurlaub an der Ostsee

Die Ostsee begeistert Besucher im Kurztrip mit ihrer Vielfalt an faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Von historischen Städten bis hin zu atemberaubender Natur gibt es hier einiges zu entdecken. Tauchen Sie ein in die folgenden Top-Sehenswürdigkeiten der Ostsee:

Abbildung
Abbildung
Abbildung
  • Die Altstadt von Lübeck entführt Sie in eine Zeit vergangener Jahrhunderte. Schlendern Sie durch die engen Gassen, bewundern Sie die prächtigen Backsteinbauten und besuchen Sie das imposante Holstentor, das einst den Zugang zur Stadt sicherte.
  • Warnemünde besticht durch den breiten Sandstrand, historischen Leuchtturm und den Alten Strom – ein malerischer Kanal, der von traditionellen Fischerhäusern gesäumt ist. Hier genießt du die Atmosphäre des Hafenviertels.
  • Die Kreidefelsen auf Rügen sind ein Naturwunder, das Sie nicht verpassen sollten. Die steilen Klippen ragen majestätisch aus der Ostsee empor und bieten einen atemberaubenden Anblick. Genießen Sie den Ausblick auf das blaue Wasser und erkunden Sie die umliegende Küstenlandschaft.
  • Schloss Gottorf in Schleswig beeindruckt mit seiner prachtvollen barocken Architektur. Besichtigen Sie im Urlaub die kunstvoll gestalteten Räume und erkunden Sie die faszinierenden Museumskomplexe, darunter das Archäologische Landesmuseum und das Barockgartenensemble.
  • Die Seebrücke in Ahlbeck auf der Insel Usedom ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ort des Genusses. In dem Haus auf der Seebrücke befindet sich ein Restaurant, das Ihnen bei weiter Sicht auf das Meer typische Gerichte der Ostsee, darunter Matjes, Seelachs oder Ostseeheringe, serviert. Sind sie bereits auf Usedom, so lohnt sich ein Abstecher nach Swinemünde auf der polnischen Seite der Insel.
  • Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst besticht durch ihre unberührte Natur und traumhaften Strände. Entdecken Sie endlose Sanddünen, malerische Fischerdörfer und unternehmen Sie Spaziergänge entlang der Küste, um die Schönheit dieser Region zu erleben.
  • Das Maritime Viertel in Kiel entführt Sie in die Welt des Meeres. Besuchen Sie das Schifffahrtsmuseum und erfahren Sie Interessantes über die maritime Geschichte der Stadt. Tauchen Sie ein in das U-Boot U995 und erleben Sie hautnah, wie es ist, in einem U-Boot unterwegs zu sein.

Aktivitäten für Ihren Kurzurlaub an der Ostsee

Ein Kurzurlaub an der Ostsee wird nicht langweilig – dafür sorgen diese Aktivitäten, die Sie unbedingt für Ihre Auszeit einplanen sollten:

  • Für Segel-Fans ist die Ostsee mit ihren vielen Buchten, Häfen und Inseln ein Paradies – oder Sie schnuppern bei einem Segelkurs in dieses schöne Hobby hinein und erkunden die Ostsee vom Wasser aus.
  • Die weiten Sandstrände eignen sich hervorragend zum Sonnenbaden, Spazierengehen und Schwimmen – ideal für einen kurzen Strandurlaub im Sommer. In Orten wie Timmendorfer Strand mieten Sie sich einen Strandkorb und lauschen dem Meeresrauschen.
  • Auf dem gut verzweigten Netz an Radwegen bietet sich eine Radtour durch wunderschöne Landschaften und historische Städte der Ostsee an. Leihen Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Region auf zwei Rädern – eine wunderbare Möglichkeit, um die Natur hautnah zu erleben.
  • Die Ostseeküste ist reich an Geschichte und Kultur. Besuchen Sie die historischen Städte wie Lübeck, Stralsund oder Wismar, bewundern Sie die Architektur der jahrhundertealten Häuser und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser einzigartigen Region.
  • Die Ostsee ist Heimat zahlreicher Naturparks – die Vorpommersche Boddenlandschaft, die Mecklenburgische Schweiz und das Biosphärenreservat Schaalsee sind nur einige davon. Wandern Sie durch die Naturparks, entlang der Küste, Seen und begegnen Sie der regionalen Flora und Fauna. 
  • Ein Wellness Kurzurlaub in den Thermen der Ostseeregion bedeutet pure Entspannung bei Massagen, Körperbehandlungen, Saunaaufgüssen und erfrischenden Bädern in den Thermalquellen.
Abbildung
Abbildung
Abbildung

Tipps für Ihren Kurzurlaub an der Ostsee

Abbildung
Abbildung
Abbildung

Bedenken Sie, dass das Wetter, egal zu welcher Zeit, an der Ostsee unberechenbar sein kann, packen Sie also immer sowohl Sonnen- als auch Regenschutz ein. Falls Sie Ihren Kurzurlaub mit Hund planen, informieren Sie sich im Voraus über hundefreundliche Unterkünfte. An den meisten Stränden gilt in der Hauptsaison von April bis einschließlich September Hundeverbot – außer natürlich an den ausgewiesenen Hundestränden. 

Für Familien ist gut zu wissen, dass viele Ostseestrände flach abfallen und somit kinderfreundlich sind. Planen Sie Ihre Reise außerhalb der Hochsaison, um überfüllte Strände und längere Wartezeiten zu vermeiden. Auch die Ferienwohnungen und -häuser, sind in der Nebensaison kostengünstiger als Hotels. Buchen Sie Ihren Urlaub an der Ostsee am besten frühzeitig.

Lassen Sie es sich nicht entgehen, die lokalen Spezialitäten der Ostsee zu probieren. Von Labskaus, einem traditionellen Seemannsgericht, das aus gepökeltem Fleisch, Kartoffeln, Roter Bete, Zwiebeln und Spiegelei besteht, über Fischbrötchen bis hin zu süßen Verführungen mit der heimischen Beere Sanddorn, wie zum Beispiel Sanddorn-Mousse, Sanddorn-Kuchen oder Sanddorn-Eis. Sanddorn hat einen säuerlich-fruchtigen Geschmack und ist reich an Vitamin C – eine gesunde Vitaminbombe für Ihren Urlaub.

Ihr exklusiver Vorteil als ADAC-Mitglied: Mit dem kostenlosen Tourset sorgenfreier Ihren Kurzurlaub an der Ostsee planen. Holen Sie sich das Tourset im nächsten ADAC Reisebüro oder bestellen Sie es heute noch online.