Bedenken Sie, dass das Wetter, egal zu welcher Zeit, an der Ostsee unberechenbar sein kann, packen Sie also immer sowohl Sonnen- als auch Regenschutz ein. Falls Sie Ihren Kurzurlaub mit Hund planen, informieren Sie sich im Voraus über hundefreundliche Unterkünfte. An den meisten Stränden gilt in der Hauptsaison von April bis einschließlich September Hundeverbot – außer natürlich an den ausgewiesenen Hundestränden.
Für Familien ist gut zu wissen, dass viele Ostseestrände flach abfallen und somit kinderfreundlich sind. Planen Sie Ihre Reise außerhalb der Hochsaison, um überfüllte Strände und längere Wartezeiten zu vermeiden. Auch die Ferienwohnungen und -häuser, sind in der Nebensaison kostengünstiger als Hotels. Buchen Sie Ihren Urlaub an der Ostsee am besten frühzeitig.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, die lokalen Spezialitäten der Ostsee zu probieren. Von Labskaus, einem traditionellen Seemannsgericht, das aus gepökeltem Fleisch, Kartoffeln, Roter Bete, Zwiebeln und Spiegelei besteht, über Fischbrötchen bis hin zu süßen Verführungen mit der heimischen Beere Sanddorn, wie zum Beispiel Sanddorn-Mousse, Sanddorn-Kuchen oder Sanddorn-Eis. Sanddorn hat einen säuerlich-fruchtigen Geschmack und ist reich an Vitamin C – eine gesunde Vitaminbombe für Ihren Urlaub.
Ihr exklusiver Vorteil als ADAC-Mitglied: Mit dem kostenlosen Tourset sorgenfreier Ihren Kurzurlaub an der Ostsee planen. Holen Sie sich das Tourset im nächsten ADAC Reisebüro oder bestellen Sie es heute noch online.
|